Adrian Plaza bringt frische Luft in die Industrie. Zeitungsartikel Ruhr Nachrichten.
Adrian Plaza • 7. Januar 2021
Im November 2019 gründete Adrian Plaza die Firma Vliesmo in Schwerte. Der Unternehmer hatte sich lange darauf vorbereitet. Den Anstoß zur Karriere gab eine Lehrerin einer Schwerter Schule.

Sie möchten Ihre Luftqualität verbessern und fragen sich, wie moderne Filteranlagen funktionieren? Keine Sorge, es ist ganz einfach! Diese Anlagen filtern schädliche Partikel aus der Luft, indem sie sie durch einen Filter ziehen und saubere Luft zurück in den Raum abgeben. Mit der richtigen Filteranlage können Sie leicht eine gesündere Umgebung schaffen.

E-DIASTAR +GF+ Das elektrische Membranventil e-Diastar Georg Fischer ermöglicht eine einfache Automatisierung ohne Druckluft. Reduzieren Sie Ausfallzeiten durch schnellen und einfachen Austausch oder Nachrüstung von manuellen Membranventilen und geringere Wartungskosten. Die wachsende Nachfrage nach Anlagenautomatisierung bedeutet, dass auch Ventile, die isoliert oder für das Druckluftsystem unzugänglich sind, automatisiert werden müssen. Kugelhähne oder Dämpfer als Alternative sind nicht für jeden Prozess geeignet. Das elektrische Membranventil von Georg Fischer ermöglicht eine schnelle, kostengünstige und einfache Automatisierung in Anlagen, in denen keine Druckluft für pneumatische Stellantriebe zur Verfügung steht und eine Nachrüstung zu teuer wäre – nur ein einfacher Stromanschluss und Steuersignale. Die Vielzahl der Schnittstellen erleichtert die Integration mit Prozessleitsystemen.

Luftfilter, Hydraulik- und Gasfilter. Anwendungsgebiete und Bauweise Herzlich willkommen zu unserem Filterblog. Mein Name ist Adrian Plaza und ich bin der Inhaber von Vliesmo. Unsere Firma ist auf die Filterung von verschiedensten Medien spezialisiert und das mit einem großen Erfolg. In Zusammenarbeit mit der Firma Proton Filters versorgen wir europaweit Kunden aus den verschiedensten Branchen. Ob namhafte Hersteller und Großhändler aus der Branche, die Industrie, das Militär und andere Unternehmen vertrauen auf unser Knowhow. Mit mehr als 3500 unterschiedlichen Produkten und jede Woche kommen im Schnitt 7 neue dazu, gehören wir mit zu den größten Lieferanten auf dem Markt. Immer wenn es um saubere Luft, Gase, Wasser, oder auch Öle geht, werden je nach Anwendung auch unterschiedliche Filter benötigt. Die Filter erfüllen dieselbe Funktion wie die Nieren im menschlichen Körper, mit dem Unterschied, dass die mechanischen Filter sich nicht selbstreinigen können und hin und wieder ausgetauscht werden müssen. Insgesamt unterscheiden wir zwischen 26 Medien, die gefiltert werden. Die schon vorhin genannten, aber auch Späne, Mehl, Zement, oder auch Kakaopulver und einige mehr. Um zu erkennen wie verschmutzt ein Industriefilter ist, haben wir mehrere Möglichkeiten. Zu einem gibt es Sensoren, die den Luftstrom vor und nach dem Filter messen und somit einen Aufschluss über den Zustand geben. Die Sensoren gibt es in mechanischen Ausführungen, in dem wir den Status über einen Zeiger sehen können, oder Digital und eventuell mit einem Melder in Form einer Lampe, der durch das Aufleuchten eine Verstopfung meldet. Auch die eigene Wahrnehmung ist ein Indikator. Durch den Leistungsabfall der Aggregate bemerken wir auch ein Problem im System. Unsere Produkte finden Anwendung in der Produktion wie Schweißtechnik, Laserschneiden, Schüttgutindustrie oder auch Kunststofftechnik. Dafür werden in der Regel Patronenfilter eingesetzt. Die gibt es in vielen unterschiedlichen Formen. Gefertigt aus unterschiedlichen Materialien und speziellen Beschichtungen.

Je größer die Fläche, Dicke und Durchlässigkeit, desto größer ist die Saugfähigkeit (Kapazität)
Je dichter das Material, desto größer ist seine Wirksamkeit
Je niedriger der Widerstand, desto höher die Durchlässigkeit
Geringe Dichte gibt hohe Kapazität und umgekehrt
Je effektiver, desto kleiner die Kapazität